Catégories de produits
- Abos (2)
Ariadnefaden:
Startseite › Themen › Reportagen › Seite 9Ein schlechtes Signal: Im Jahr der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags sollen drei Goethe-Institute in Frankreich geschlossen werden (Bordeaux, Lille und das Verbindungsbüro des… Weiterlesen
200 Teilnehmer und rund 43 Aussteller nahmen am Freitag, den 22. September, an der ersten Ausgabe des Deutsch-Französischen Dienstleistertages teil, der von der Deutsch-Französischen Industrie- und… Weiterlesen
Der Eurodistrikt SaarMoselle organisierte am 19. September 2023 die dritte Ausgabe des Gesundheitstages im Rahmen seiner „Interface Santé SaarMoselle“. Diese Veranstaltung, die zum ersten Mal… Weiterlesen
Die neueste Studie* des Versicherers Coface über das Zahlungsverhalten von Unternehmen auf der anderen Seite des Rheins zeigt, dass das Zahlungsverhalten trotz der wirtschaftlichen Verschlechterung… Weiterlesen
53 französische Unternehmen waren auf der weltgrößten Messe für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik vertreten. © IFA Berlin Auf der IFA vertretene Mitglieder von French Tech Deutschland… Weiterlesen
In Zeiten der Energiewende ist die Wasserstoffbranche auf dem Vormarsch. Die Kernenergiebranche, auf die Frankreich vorrangig gesetzt hat, kann den Energiebedarf des Landes bis 2050 nicht decken. Das… Weiterlesen
In Kooperation mit dem deutsch-französischen Wirtschaftsclub Paris Wetzlar war das Ziel der Reise des Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Paris (CEFA). 80 km nördlich von Frankfurt ist die Stadt… Weiterlesen
Der chinesische Automobilhersteller BYD plant den Bau einer Fabrik in Deutschland. Es wäre seine dritte Produktionsstätte in Europa. Grenke France (Schitilgheim) profitiert von der Entwicklung auf… Weiterlesen
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen