Catégories de produits
- Abos (2)
Für die deutschen Autobauer sieht es nicht gut aus: Produktionskürzungen wie bei Volkswagen und Gewinneinbrüche wie bei Mercedes um 15 %. Auch Porsche und Audi hatten ihre Gewinnerwartungen im Juli… Weiterlesen
Der angeschlagene Automobilzulieferer Continental steht vor einem radikalen Schnitt. Der deutsche Konzern plant eine Aufspaltung und will das Autozulieferergeschäft in Eigenständigkeit überführen.… Weiterlesen
Der 9. Juli 2024 hat den Beginn einer neuen Ära für die Raumfahrt in Europa markiert. Die neue Schwerlast-Trägerrakete Ariane 6 hat erfolgreich ihren ersten Flug absolviert und damit womöglich das… Weiterlesen
Wegen Bauarbeiten an den Gleisen in Frankreich und Deutschland sind die beiden Nachtzugverbindungen Paris-Berlin und Paris-Wien für zweieinhalb Monate bis Ende Oktober ausgesetzt. © ÖBB SNCF und… Weiterlesen
Der Gaspreis in Frankreich ist zum 1. Juli um durchschnittlich 11,7% angestiegen – eine Maßnahme, die den Anstieg der Preise einerseits und den Anstieg der Versorgungskosten, die vom Netzbetreiber… Weiterlesen
Der Green European Tech Fund (kurz: GET Fund) hat den ersten Abschluss seines neuesten Fonds zur Unterstützung grüner europäischer Tech-Startups gemeldet. Die Zusagen belaufen sich auf rund 100… Weiterlesen
Das Multi-Leser-Abo* zum Preis des Single-Leser-Abos: Sonderrabatt von 200 Euro. Das heißt 499€ statt 699€.
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung
Der französische Eisenbahnhersteller hat 2 Riesenaufträge aus Deutschland erhalten: einen Vertrag über 2,8 Milliarden Euro für die Hamburger Hochbahn und einen über 4 Milliarden Euro für die… Weiterlesen
Das deutsch-französische Tandem Vinci und Siemens Energy hat im Rahmen einer Ausschreibung einen Auftrag im Wert von 2,9 Milliarden Euro für eine Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee gewonnen. ©… Weiterlesen
DAW France, die Tochtergesellschaft der deutschen DAW-Gruppe, baut eine neue Fabrik an ihrem einzigen französischen Produktionsstandort in Boves, in der Nähe von Amiens (Somme). © DAW France Mit… Weiterlesen
Der französische Hersteller von Schalen-Swimmingpools, Génération Piscine, meldet, dass er auf dem deutschen Markt startet. © Génération Piscine Das KMU strebt zunächst 20 Händler in… Weiterlesen
Die Mikro-Camping-Plattformen HomeCamper aus Frankreich und Campspace aus den Niederlanden haben fusioniert. Durch den strategischen Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht das größte… Weiterlesen
Am 27. Mai unterzeichneten die CEA und das Fraunhofer Institut im Rahmen des Staatsbesuchs in Dresden ein Memorandum of Understanding. Ziel: Stärkung und Ausbau der Zusammenarbeit in den… Weiterlesen
✔ Laut lalettre.fr sucht die Société Générale einen Käufer für ihre 75%ige Beteiligung an der Hanseatic Bank, ihrer deutschen Tochtergesellschaft für Verbraucherkredite. ✔ Am 17. Mai… Weiterlesen
✔ 26% aller Managementpositionen in mittelständischen Unternehmen sind von Frauen besetzt. In frauengeführten Unternehmen sieht es anders aus: Dort ist der Anteil weiblicher Führungskräfte 5-mal… Weiterlesen
✔ Der Umsatz von Airbus im Jahr 2023 stieg im Vergleich zu 2022 um 11% auf 65,44 Mrd. Euro, der Gewinn sank jedoch um 0,4 Mrd. auf 3,789 Mrd. Euro, verglichen mit 4,2 Mrd. Euro im Jahr 2022. Der… Weiterlesen
✔ Mercedes Benz will sich von seinem externen Händlernetz in Deutschland trennen. Der Verkauf von Fahrzeugen über Autohändler soll zu teuer geworden sein: 10% des Preises eines Autos. ✔ BASFs… Weiterlesen
✔ Anlässlich des 85. Jahrestages der antisemitischen Novemberpogrome und vor dem Hintergrund starker internationaler Spannungen nahmen 40 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich an einer… Weiterlesen
✔ Auf Initiative von Michael Mack fand am 21. und 22. September 2023 im Europa-Park Resort zum ersten Mal das rheinische Wirtschaftsforum „RheinForum 182“ statt, das wichtige… Weiterlesen
Lhyfe hat seinen eigenen Marktplatz für grünen Wasserstoff ins Leben gerufen. Der Deutsch-Französische Wirtschaftsclub Baden-Württemberg hat eine neue Adresse: Eduard-Pfeiffer-Straße 61, in… Weiterlesen
© Gebauer Stein Rechtsanwalt Olivier Stein (Gebauer Stein Rechtsanwälte Avocats) ist der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Strasbourg. Er tritt die Nachfolge von Xavier Drouin… Weiterlesen
Der ehemalige Abgeordnete des Departements Moselle (2017/2022) und Präsident der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, Christophe Arend, seit vielen Jahren in den… Weiterlesen
Wie können Sie in einer Zeit der kostenlosen und standardisierten „Info-Überflutung“ (zu viele Informationen töten die Information) und der Fake News die für Ihr deutsch-französisches Geschäft nützlichen Informationen finden und dabei das bewahren, was Ihnen am kostbarsten ist: Ihre Zeit?
Sie sind ein Profi auf dem deutsch-französischen Markt und möchten wissen, „wer was macht“ (neue Marktakteure, Entwicklungsprojekte, Gründung von Tochtergesellschaften, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, das Leben der Führungskräfte usw.), aber Sie gehen im ständigen Informationsfluss unter?
In einer Zeit der Informationsüberlastung (zu viele Informationen töten die Information!) und der "Fake News" muss man dem Leser Zeit zum Nachdenken lassen.
Zwei Drittel der Artikel auf Französisch, ein Drittel auf Deutsch, kurze Formate, Informationen, die von professionellen, erfahrenen Journalisten, im deutsch-französischen Bereich, produziert und überprüft werden.
Widmet sich den Neuigkeiten von Unternehmen auf dem deutsch-französischen Markt (alle Größen, alle Branchen).
Sowohl ein professioneller Newsletter als auch ein Tool zur strategischen Überwachung, um Ihre Entscheidungen zu erleichtern.
Ein pragmatischer Ansatz (Ratschläge und praktische Rubriken), um Ihr Geschäft auf dem deutsch-französischen Markt zu beschleunigen.