• Unsere Produkte & Dienstleistungen
    • Die monatlichen Ausgaben
    • Die Sonderausgaben
    • Die Regionalausgaben
    • Die 60-Sekunden
    • Ausgaben in White-Label-Produkt
    • Internationale Beobachtung
  • Unsere Partner
  • Abos
  • Über uns
    • Das Medium (Geschichte und Redaktionslinie)
    • Das Team
    • Advisory Board
    • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Ausgaben
  • Themen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Zurück zum Shop

Filtern

Catégories de produits
  • Abos (2)
Deutsch-französische Wirtschaftsakteure Deutsch-französische Wirtschaftsakteure
fr de
Sich anmelden
Abonnieren
  • Über uns
    • Das Medium (Geschichte und Redaktionslinie)
    • Das Team
    • Advisory Board
    • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Ausgaben
  • Themen
  • Unsere Produkte & Dienstleistungen
    • Die monatlichen Ausgaben
    • Die Sonderausgaben
    • Die Regionalausgaben
    • Die 60-Sekunden
    • Ausgaben in White-Label-Produkt
    • Internationale Beobachtung
  • Unsere Partner
  • Abos
Suchen
Ihr Medium 100% Business, 100% deutsch-französisch

Ariadnefaden:

Startseite › Themen › Politik › Seite 7

Politik

Gefiltert nach
  • Themen & Bereiche
    • Themen & Bereiche
    • Rubriken
    • Ausgaben
    • Neuigkeiten
  • Politik
    • Agrar
    • Bau
    • Bildung
    • Digitaler Wandel
    • Elektrotechnik
    • Energie
    • Finanzierung
    • Freizeit-Gastronomie
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Human Ressourcen
    • Industrien
    • Komm'
    • Kooperation
    • Luft- und Raumfahrtindustrie
    • Mode
    • Neue Mobilitätsformen
    • Politik
    • Ratschläge
    • Tierhandlung
    • Transportsektor
    • Unkategorisiert
    • Verbrauch
    • Wirtschaft
    • Politik

Welches Europa wollen wir?

Das Jahr 2023 ging mit dem Tod zweier historischer Figuren des europäischen Aufbauwerks, der Demokratie und der deutsch-französischen Freundschaft zu Ende: Wolfgang Schäuble und Jacques Delors.… Weiterlesen

Jan. 2024
Abonnent
    • Interviews
    • Kooperation

"2024 wird das Jahr des deutsch-französischen Aufschwungs"

Europawahl 2024: Die beiden Vorstandsvorsitzenden der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung setzen sich gegen europäische Extreme ein.   Brigitte Klinkert und Nils Schmid stehen dem… Weiterlesen

Jan. 2024
Abonnent
    • Meinung
    • Politik

Tricksen geht nicht

Der Versuch der Bundesregierung, im Zuge der Corona-Krise nicht abgerufene Gelder in Höhe von immerhin 60 Mrd. Euro kurzerhand für die Bekämpfung des Klimawandels und damit für die jeden Tag… Weiterlesen

Dez. 2023
Abonnent
    • Luft- und Raumfahrtindustrie

Dezember 2023

„Wenn sich französische Investoren an unserer nächsten Finanzierungsrunde beteiligen, planen wir in Frankreich eine Anlage in der Größe unseres Standorts in Bruchsal (in der Nähe von… Weiterlesen

Dez. 2023
Abonnent
    • Leben der Unternehmen
    • Wirtschaft

Welche Folgen hat die Mahnung zur Haushaltsdisziplin durch das Verfassungsgericht? Einschätzung der europäischen Finanzgruppe ODDO BHF

Das Verfassungsgericht hat die Nutzung eines außerbudgetären Fonds in Höhe von 60 Mrd. € untersagt. Dabei handelt es sich um nicht genutzte « Restmittel », die ursprünglich zur Bekämpfung… Weiterlesen

Dez. 2023
Abonnent
    • Reportagen
    • Bildung

„Die Berufsausbildung, ein Weg zur Exzellenz“

Am 14. November fand in Paris am Sitz der Versicherer Allianz France der 10. Deutsch-französische Berufsbildungstag statt, organisiert von der AHK Frankreich in Partnerschaft mit dem… Weiterlesen

Dez. 2023
Journée Franco-Allemande de l'Economie
© Maxime Pannier Sigmar Gabriel (r.) und Hubert Védrine am 5. Oktober in Bercy anlässlich des von der AHK Frankreich organisierten Deutsch-Französischen Wirtschaftstages.
    • Politik

Neue Weltordnung: Welcher Platz für Europa?

„Wir sind in die G0-Welt eingetreten, in der es keine internationale Ordnung wie die G20 oder G7 mehr gibt. Welche Rolle spielen wir als Europäer? Ich habe den Eindruck, dass Europa eher… Weiterlesen

Nov. 2023
Abonnent
    • Meinung
    • Politik

Deutschland-Frankreich: werden die Spannungen geringer?

Als die deutsch-französischen Gipfelbegegnungen noch regelmäßig in Städten der „Provinz“ stattfanden, stimmte die Atmosphäre praktisch jedes Mal. Ich hatte selbst mehrfach Gelegenheit, dies… Weiterlesen

Nov. 2023
Abonnent
    • Reportagen
    • Kooperation

„Das Grenzüberschreitende liegt uns am Herzen“

Mit diesen Worten leitete Frédéric Bierry, der Präsident der Collectivité Européenne d’Alsace (CEA), den 23. Kongress des Netzwerks der deutsch-französischen Wirtschaftsclubs am Freitag, den… Weiterlesen

Nov. 2023
Abonnent
    • Reportagen
    • Gesellschaft

Schließung der Goethe-Institute: ein falsches Signal

Ein schlechtes Signal: Im Jahr der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags sollen drei Goethe-Institute in Frankreich geschlossen werden (Bordeaux, Lille und das Verbindungsbüro des… Weiterlesen

Nov. 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Die 60 Sekunden

Die 60″ N°57

Jan. 2024
Unsere Videos
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

Unsere letzte Ausgabe

Entdecken Sie alle unsere Ausgaben

Zum Shop

Nachrichten Deutschland Frankreich

Abonnent
    • Reportagen
    • Bildung

Frankreich und Deutschland stärken grenzüberschreitende Ausbildung

Apr. 2025
Abonnent
    • Reportagen
    • Politik

Der Staat verkennt die alltäglichen Probleme der Grenzgänger

Apr. 2025

Bleiben Sie informiert!

Newsletter erhalten

In Kürze

Alle Artikel anzeigen
Abonnent
    • Gesellschaft

April 2025

Der chinesische Automobilhersteller BYD plant den Bau einer Fabrik in Deutschland. Es wäre seine dritte Produktionsstätte in Europa. Grenke France (Schitilgheim) profitiert von der Entwicklung auf… Weiterlesen

Apr. 2025
Abonnent
    • Versicherung

Dezember 2024

Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen

Dez. 2024
Abonnent
    • Gesellschaft

Oktober 2024

Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen

Okt. 2024

Finden Sie uns auf

Ihr deutsch-französisches Medium
  • Mein Konto
  • Zum Shop
  • Abos
Quicklinks
  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Partner
  • Werbung
Deutsch-französische Wirtschaftsakteure

Acteurs du Franco-Allemand wurde 2017 von Sylvain ETAIX gegründet und ist das einzige unabhängige Medium über die deutsch-französischen politisch-wirtschaftlichen Beziehungen.

Seine DNA beruht auf drei Säulen:

  1. Strategische Marktbeobachtung für wirtschaftliche Entscheidungsträger beider Länder.
  2. Zweisprachige Inhalte: Die Artikel werden in verschiedenen Sprachen verfasst, um eine echte Brücke zwischen den beiden Kulturen zu schlagen.
  3. Slow Media: Alle Business-Informationen werden einmal im Monat auf einem Tablett geliefert!
  • Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Sitemap
Copyright © 2025 Deutsch-französische Wirtschaftsakteure. Alle Rechte vorbehalten.
Realisiert von Première Place
Zurück zum Seitenanfang