Abonnent

Das Okzitanien-Büro in Hamburg hilft uns, den deutschen Markt zu entschlüsseln

Autor

Von Redaktion

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Der 2020 gegründete Cluster Totem (untergebracht in der Agentur Ad’Occ in Toulouse) vereint 150 okzitanische Unternehmen (Hersteller wie Alstom, Siemens, CAF, Ausrüster und Zulieferer vor allem Pme und Tpe) aus dem Eisenbahnsektor und der Automobilindustrie (Continental, Actia, Vitesco). Der Cluster arbeitet eng mit dem Regionalbüro Okzitanien in Hamburg zusammen, um die regionalen Unternehmen auf der anderen Seite des Rheins zu positionieren, vor allem auf dem Eisenbahnmarkt.

Deutschland hat 2019 einen umfassenden Plan zur Modernisierung seiner Eisenbahnindustrie (Starke Schiene) mit Investitionen in Höhe von 100 Mrd. € über einen Zeitraum von 10 Jahren gestartet. Die deutsche Eisenbahnindustrie wird bis 2023 ein Volumen von 14,4 Mrd. € haben (davon 50 % Export), was fast viermal so groß ist wie der französische Markt (4 Mrd. €). Die Positionierung auf der anderen Seite des Rheins ermöglicht es auch, in Drittmärkte zu exportieren: Osteuropa oder Ägypten, wo

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!