Catégories de produits
- Abos (2)
Ariadnefaden:
Startseite › Themen › Energie › Deutsche Unternehmen, die in Grand Est investierenAutor
Von Sylvain Etaix
Veröffentlicht am - Aktualisiert am
Beim vergangenen Choose France Summit, der am 13. Mai in Versailles stattfand, stammten zwei der acht angekündigten Projekte im Grand Est von deutschen Konzernen. Der Energieerzeuger und -versorger EnBW wird über seine Tochtergesellschaft Valeco bis Ende 2026 insgesamt 230 Millionen Euro in den Bau von Kraftwerken zur Erzeugung erneuerbarer Energien investieren, insbesondere in Barre (Tarn) und Sémide (Ardennen). Die Hager Group sieht kontinuierliche Investitionen in Höhe von 120 Millionen Euro an ihren vier elsässischen Standorten vor. Mehr als die Hälfte dieser Investitionen sind mit Kapazitätserhöhungen der Produktionslinien und der technologischen Aufrüstung der Maschinen verbunden. Der Rest entfällt auf Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie auf die Dekarbonisierung der Produktionsstätten. Diese Investitionen werden 500
> ...Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich an
Lhyfe hat seinen eigenen Marktplatz für grünen Wasserstoff ins Leben gerufen. Der Deutsch-Französische Wirtschaftsclub Baden-Württemberg hat eine neue Adresse: Eduard-Pfeiffer-Straße 61, in… Weiterlesen
© Gebauer Stein Rechtsanwalt Olivier Stein (Gebauer Stein Rechtsanwälte Avocats) ist der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Strasbourg. Er tritt die Nachfolge von Xavier Drouin… Weiterlesen
Der ehemalige Abgeordnete des Departements Moselle (2017/2022) und Präsident der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, Christophe Arend, seit vielen Jahren in den… Weiterlesen
Finden Sie uns auf
Acteurs du Franco-Allemand wurde 2017 von Sylvain ETAIX gegründet und ist das einzige unabhängige Medium über die deutsch-französischen politisch-wirtschaftlichen Beziehungen.
Seine DNA beruht auf drei Säulen: