Abonnent

„Der EuroAirport, ein Versuchsfeld für europäische Zusammenarbeit“.

Autor

Von Sylvain Etaix

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Am 4. Juli 2024 feiert der Flughafen Basel-Mulhouse sein 75-jähriges Bestehen. Luc Gaillet, Präsident des Verwaltungsrats, spricht über die wichtigsten aktuellen Themen des französisch-schweizerischen Flughafens, der im Herzen der trinationalen Region Oberrhein (Elsass, Nordwestschweiz und Baden-Württemberg) liegt.
portrait-luc-gaillet

© EuroAirport
Luc Gaillet, Vorsitzender des Verwaltungsrats des EuroAirport Basel Mülhausen.

 

Am 4. Juli feiert der EuroAirport sein 75-jähriges Bestehen. Er ist der einzige bi-nationale Flughafen der Welt…

In der Tat. Das am 4. Juli 1949 in Bern unterzeichnete Abkommen begründete das Bestehen des Flughafens Basel-Mulhouse als französisch-schweizerische öffentliche Einrichtung. Die zwei Anteilseigner sind der französische Staat und die Schweizerische Eidgenossenschaft zu je 50/50. Die Führungsstruktur ist sehr ausgewogen, so dass keine der beiden Parteien der anderen ihren Standpunkt aufzwingen kann. Wir sind daher ständig auf der Suche nach einem Konsens,

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!