Willkommen in der Region Île-de-France!

Autor

Von Redaktion

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Willkommen in der Region Île-de-France ! - Valérie Pécresse, Présidente de la Région Île-de-France. / © Elodie Gregoire

Liebe deutsch-französische Partner,

der Aufbau eines wohlhabenden, souveränen und nachhaltigen Europas hängt mehr denn je von der Vitalität der deutsch-französischen Zusammenarbeit ab. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Grundlagen dieser Zusammenarbeit auf lokaler Ebene zu finden sind, denn hier sind wir unseren Mitbürgern am nächsten, können konkret handeln und auf ihre Bedürfnisse eingehen. Aus diesem Grund nimmt die Region Île-de-France einen zentralen Platz in der interregionalen Dynamik Europas ein.

Dies ist auch der Grund dafür, dass wir eine Heimat für ausländisches, insbesondere europäisches Kapital sein wollen. Mit 2.400 deutschen Unternehmen, die sich in der Region niedergelassen haben, ist Deutschland somit im Jahr 2023 das drittgrößte Investitionsland in der Île-de-France, gemessen an der Zahl der Arbeitsplätze.

In den vergangenen fünf Jahren hat unsere Region fast 200 deutsche Investitionsprojekte angezogen, die mehr als 6.500 Arbeitsplätze in einer Vielzahl von Branchen geschaffen haben, darunter Handel, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, Software und andere IT-Dienstleistungen sowie Elektronik- und Computerausrüstung.

Unterstützt durch ein starkes deutsch-französisches Netzwerk, ermöglicht unser vielfältiges und innovatives Ökosystem Fortschritte in Schlüsselbereichen wie neue Technologien, Elektronik und Mobilität. Der Grand Paris Express ist ein Hebel für den urbanen Wandel und die Schaffung zahlreicher wirtschaftlicher Möglichkeiten, der die Attraktivität der Île-de-France stärkt und Jahr für Jahr eine echte Dynamik beweist.

Die Region Île-de-France ist eine große europäische Region, in der sich die Kulturen, der akademische Austausch und europäische Partnerschaftsprojekte treffen. Sie ist der Start- und Landeplatz zahlreicher europäischer Unternehmen und ein natürlicher Knotenpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung. Sie ist ein Exzellenzzentrum für Forschung und Innovation in Europa. Sie ist der Standort der drei besten Universitäten der Europäischen Union im Shanghai-Ranking 2024, die in Spitzenbereichen wie Mathematik, Physik und künstliche Intelligenz führend sind. Darüber hinaus ist die Region eines der größten kosmopolitischen Zentren für Studierende und erfahrene Arbeitskräfte im Technologiebereich.

Die Region beherbergt mehr als 8.600 Start-ups, von denen viele in den Bereichen Digitalisierung und Energiewende führend sind, sowie 23 Hauptsitze der Fortune Global 500.

Der ökologische Wandel: eine Priorität

Abschließend möchte ich hinzufügen, dass für die Region der ökologische Wandel unserer Wirtschaftsakteure eine Priorität ist: Wir müssen die Entwicklung kohlenstofffreier Lösungen begleiten, die den großen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden. Die Zusammenarbeit zwischen europäischen Regionen kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Durch die Verbindung von innovativen Unternehmen, unternehmerischen Ökosystemen und Einwohnern kann das europäische Projekt im Interesse der Bürger vorangebracht werden.

Lassen Sie uns diese Projekte fortsetzen und intensivieren, um gemeinsam die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Herausforderungen von morgen zu meistern – für ein stärkeres und einflussreicheres Europa in der Welt!

Herzlich willkommen und lang lebe die deutsch-französische Freundschaft!

Valérie Pécresse
Präsidentin der Region Île-de-France