Abonnent

Spie schließt mehrere Projekte in Deutschland ab

Autor

Von Redaktion

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Der französische Ingenieurkonzern Spie hat den deutschen Solarpark in Rimlingen, nahe der französischen Grenze, an das deutsche Mittelspannungsnetz angeschlossen. Dazu entwickelte das Unternehmen eine intelligente Ortsnetzstation. Der Solarpark ist mit rund 8.500 Photovoltaikmodulen ausgestattet und soll pro Kalenderjahr über vier Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, was dem Verbrauch von rund 1.300 Haushalten entspricht.

In der norddeutschen Hafenstadt Bremerhaven hat Spie den Hafentunnel mit Betriebs- und Transportausrüstung ausgestattet. Spie hatte die Ausschreibung der Stadt für 2022 gewonnen. Bis zu 60 Mitarbeiter aus mehreren Spie-Einheiten waren auf dem Höhepunkt der

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!